Gép és Daru

Automatische Krane

In modernen Industrieumgebungen gewinnt die automatisierte Materialbewegung zunehmend an Bedeutung, da sie nicht nur die Effizienz, sondern auch die Arbeitssicherheit und Präzision erheblich steigert. Die automatischen Krane von GD sind die ideale Lösung überall dort, wo technologische Prozesse unterstützt werden müssen oder ein Betrieb in gefährlichen Umgebungen ohne menschliches Eingreifen erforderlich ist.

Das Herzstück des automatischen Kransystems ist eine präzise und zuverlässige Steuereinheit, die jede Kranbewegung mit exakten Befehlen steuert. Dazu ist ein fortschrittliches Mess- und Sensorsystem unerlässlich, das Echtzeitdaten über den aktuellen Zustand des Krans liefert. Drei zentrale Parameter werden dabei überwacht:

  • Die Position des Krans auf der Fahrbahn,
  • Die exakte Position des Katzfahrwerks,
  • Die Höhenkoordinate der Last.

Diese Informationen werden durch hochpräzise, auf dem Kran installierte Messsysteme erfasst, die eine millimetergenaue Bestimmung der räumlichen Lage ermöglichen und damit eine sichere und präzise Bewegung gewährleisten.

Das Hubwerk der automatischen Krane von GD kann optional mit einer starren Lastführung ausgestattet werden, die eine schwingungsfreie Lastbewegung ermöglicht – ein entscheidender Vorteil in Branchen wie der Automobilindustrie, der Chemieindustrie oder der Lagerlogistik, wo Präzision essenziell ist.

Das Greifen und Handhaben der Lasten erfolgt mittels maßgeschneiderter Lastaufnahmemittel, die exakt auf die physikalischen Eigenschaften der zu transportierenden Güter (z. B. Container, Fässer, Betonträger, Werkstücke) abgestimmt sind. Diese intelligenten Greifer erkennen automatisch, ob die Last aufgenommen oder freigegeben ist, was den kontinuierlichen und störungsfreien automatisierten Betrieb sicherstellt.

Die Effizienz des Systems wird zudem dadurch gesteigert, dass die zu beladenden Elemente im Lagerbereich vordefiniert positioniert sind. Zur visuellen Prozessüberwachung steht ein hochauflösendes Videosystem zur Verfügung, das dem Bediener eine präzise Fernüberwachung und Kontrolle der Hebe- und Ladevorgänge ermöglicht.

Die automatischen Kransysteme von GD lassen sich vollständig in das Produktionsleitsystem des Unternehmens integrieren. Dadurch wird eine vollständige Prozessautomatisierung sowie die Echtzeit-Datenbereitstellung für das Management gewährleistet. Das System ist betriebs- und wartungssicher, energieeffizient und wurde für einen dauerhaften, zuverlässigen Einsatz konzipiert.

Entscheiden Sie sich für die automatischen Krane von GD, wenn Sie eine hochtechnologische, zuverlässige und vollständig automatisierte Kranlösung suchen, die den Anforderungen der Industrie der Zukunft gerecht wird.

Fordern Sie noch heute ein maßgeschneidertes Angebot an und betreten Sie mit den automatisierten Systemen von GD eine neue Ära der modernen Fertigungstechnologie!

Häufig gestellte Fragen

In welchen Industriebereichen können automatische Krane eingesetzt werden?
Unsere automatisierten Kransysteme eignen sich ideal für Branchen, in denen hohe Präzision, wiederkehrende Materialbewegungen oder der Einsatz in gefährlichen Umgebungen erforderlich sind – etwa in der Automobilindustrie, der Chemiebranche oder in Logistikzentren.

Welches Steuerungssystem betreibt die automatischen Krane?
Das Herzstück des Systems ist eine hochpräzise Steuerungseinheit, die mithilfe von Sensoren und Messtechnik kontinuierlich die Position des Krans, die Hubhöhe und die Bewegungen des Katzfahrwerks überwacht.

Wie wird eine millimetergenaue Positionierung gewährleistet?
In die Krane integrierte Messsysteme und Sensoren erfassen die Bewegungen kontinuierlich entlang aller drei Achsen (X, Y, Z) und ermöglichen so eine präzise und sichere Positionierung.

Ist eine schwingungsfreie Lastbewegung möglich?
Ja, das Hubwerk kann optional mit einer starren Lastführung ausgestattet werden, die eine vibrationsfreie Bewegung empfindlicher oder hochwertiger Lasten ermöglicht.

Können individuelle Lastaufnahmemittel eingesetzt werden?
Selbstverständlich. Die Greifer werden exakt auf die Form, das Gewicht und die Eigenschaften der zu bewegenden Last abgestimmt – sei es ein Container, Fass, Betonelement oder Werkzeug.

Wie erfolgt die Überwachung des Systems?
Das Kransystem ist mit einem hochauflösenden Videosystem ausgestattet, das eine präzise Fernüberwachung und gegebenenfalls einen manuellen Eingriff ermöglicht.

Können automatische Krane in das Produktionsleitsystem integriert werden?
Ja, GD-Krane lassen sich vollständig in das vorhandene Produktionsleitsystem des Unternehmens einbinden – für eine durchgehende Prozessautomatisierung und Echtzeit-Datenkommunikation.

Ist das System sicher und wartungsfreundlich?
Absolut. Die automatisierten Krane von GD sind auf maximale Betriebssicherheit, Energieeffizienz und einfache Wartung ausgelegt – für einen langlebigen und störungsfreien Betrieb.

Anfrage für

Automatische Krane
Kapcsolat DE