Ladetechnologie

Seit 1993 ist GD auf dem Markt für Produkte der Ladetechnik präsent. Unsere Produktsortiment umfasst die gesamte Palette der in der Ladetechnik eingesetzten Geräte.

Je nach den Anforderungen unserer Partner planen und fertigen wir feste und auf Schienen fahrbahre, klappbare Rampenausgleiche, die manuell oder hydraulisch betrieben werden können, sowie Rampenausgleiche mit kippbaren oder teleskopischen Überfahrblechen. Unsere Rampenausgleiche werden in einem breiten Spektrum von Tragfähigkeiten und Abmessungen hergestellt, mit einer Traglast von 2 bis 14 Tonnen und einer Rampenlänge von 0,8 m bis 5,0 m.

Neben Rampenausgleichen umfasst unser Produktportfolio auch eine breite Palette kompletter Ladedocks. Diese Ladedocks können entweder in die Gebäudestruktur integriert oder als Ladeboxen vor dem Gebäude gebaut werden. Alle Varianten sind sowohl in Standard- als auch in wärmeisolierter Ausführung erhältlich.

Für Docks, die in die Gebäudestruktur integriert sind, können unsere Kunden auch Unterkonstruktionen für Rampenausgleiche aus vorgefertigten Betonbauteilen wählen, die die Ausbauzeit der Anlage erheblich verkürzen.

Unsere Spezialität sind geschlossene, wärmeisolierte Ladebereiche, die Fahrzeuge mit gekühlten Laderäumen bei geschlossenen Türen aufnehmen können. Diese Türen werden erst geöffnet, nachdem das Fahrzeug am Ladebereich angedockt ist. Dies ist besonders vorteilhaft für Gebäude mit gekühlten Lagerräumen, da es die Wärmeverluste erheblich reduziert und eine viel bessere Hygiene gewährleistet als herkömmliche Ladebereiche.

Ein wichtiger Teil unserer Palette  ist die Produktfamilie der Hubtische für die Ladetechnik. Diese Geräte arbeiten mit hydraulischen Scherenhubmechanismen und sind für die Überbrückung großer Höhenunterschiede geeignet. Sie können entweder in Rampen integriert werden, als Teil eines Ladebereichs, oder separat installiert werden.
Unser Sortiment deckt ein breites Spektrum an Tragfähigkeiten und Größen ab: von 0,5 bis 15 Tonnen Traglast, Plattformgrößen bis zu 5,0 x 8,0 m und Hubhöhen von 1,0 bis 1,6 m.

Unsere Hubplattformen können mit hydraulisch betriebenen Überfahrblechen ausgestattet werden, die einen sicheren Übergang zwischen der Plattform und dem Fahrzeug gewährleisten.
Wir bieten auch die Fertigung von Hubtischen an, die mit Rampenausgleichen kombiniert sind und innerhalb des Gebäudes installiert werden. Diese können in den Laderaum eines am Dock positionierten Fahrzeugs hineinreichen und so einen sicheren Übergang gewährleisten. Ihr großer Vorteil liegt darin, dass  Fahrzeuge mit beliebiger Tragfähigkeit, Plattformgröße und Plattformhöhe bedient werden können.

Selbstverständlich bieten wir in unserem Produktsortiment für die Ladetechnik Abdichtungen in allen Varianten an, die während des Ladevorgangs die Abdichtung zwischen dem Fahrzeug und dem Dock sicherstellen, sowie Industrietore zum Verschließen der Ladeöffnungen.
Unsere Tore können Sektionaltore oder Rolltore sein. Diese werden  an den jeweiligen Standort angepasst und entsprechend den Anforderungen unserer Kunden geliefert.

Zu unserem Produktsortiment gehören auch verschiedene Prallpuffer, Radanschläge zur Positionierung der Fahrzeuge und alle anderen Zubehörteile, die das Be- und Entladen von Fahrzeugen sicherer und effizienter machen.