GD Hebetische für die Wartung von Schienenfahrzeugen

Seit 2002 entwickelt und produziert GD spezielle Hebetische für die Wartung und Instandhaltung von Schienenfahrzeugen, die sowohl für Personen- als auch Lastenhebearbeiten geeignet sind. Die Hebetische sind für die sichere und ergonomische Handhabung der Arbeiten an den Stirnflächen der Schienenfahrzeuge konzipiert.
Geräte zum Heben und Bewegen von Personen
Fest installierte Hebetische für die Sandstrahlung und Reinigung von Eisenbahnwagen
Mobile Hebetische für die Reparatur der Seiten- und Dachflächen von Eisenbahnwagen
Mobile Hebetische für das Lackieren von Eisenbahnwagen
Luftmotorbetriebene mobile Hebetische für Arbeiten an den Stirnflächen von Eisenbahnwagen
Hebetische zum Ein- und Ausheben von Teilen unter Schienenfahrzeugen

Optionen:

  • Tragfähigkeit von 265 bis 2.000 kg
  • Die Plattform der Hebetische kann von -0,4 bis +5,85 m relativ zur Bodenfläche bewegt werden. Möglichkeit zum Ausfahren der Plattform in Richtung der Wagen.
  • Mobile, in Arbeitsposition fixierbare Hebetische
  • Konformität mit der Norm EN 280
  • Installation an beiden Seiten des Eisenbahnwagens
  • Ausführungen für explosionsgefährdete und normale Industrieumgebungen
  • Energiezufuhr über Energiekette oder Kabeltrommel
  • Das hydraulische und elektrische Betriebssystem ist in einem separaten Raum installiert
  • Hebetisch-Paar an beiden Seiten des Eisenbahnwagens mit paralleler, zweistufiger Bewegung
  • Steuerung über Drucktastensteuerung oder Fußschalter
  • Drehbarkeit der Plattform um 90° am Ende
  • Das hydraulische und elektrische Betriebssystem ist in einem separaten Raum installiert
  • Energiezufuhr über Energiekette
  • Perforierte, rutschfeste Plattform
  • Pneumatische Anschlussmöglichkeiten auf der Plattform
  • Manuell auf den Schienen und Polyurethanrädern beweglich
  • Manuell ausfahrbare Schubladenelemente
  • Elektrohydraulische Ausführung auch für normale industrielle Anwendungen
  • Hebetisch, der sich in einer Grube unter der Eisenbahnschiene bewegen kann
  • Manuell beweglich auf Polyurethanrädern
  • Obere Plattform in alle Richtungen horizontal beweglich für präzises Positionieren
  • Manuelle RiegelverriegelungHebetische auf den Schienen beweglich
  • Zum Heben großer Teile von der unteren Seite angehobenen Eisenbahnwagen
  • Tragfähigkeit von 2 und 3,2 Tonnen
  • Die Plattform der Hebetische kann von -0,4 bis +5,85 m relativ zur Schienenoberkante bewegt werden
  • Fixierung mit Stützböcken
  • Horizontal bewegliche obere Plattform mit einem Spielraum von +/-10 mm
  • Elektrischer Netzanschluss
  • Betrieb über Steuerungseinheit auf dem Tisch