GD Hebetische für die Wartung von Schienenfahrzeugen

Die GD Gép és Daru Kft. entwickelt und fertigt seit 2002 spezialisierte Hebetische, die auf die Anforderungen der Schienenfahrzeugproduktion und -wartung zugeschnitten sind. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung und tiefgreifendem Branchenwissen sind unsere Hebetische ermöglichen sowohl Personenhebungen als auch schwere Lasten auf höchstem Niveau zu bewältigen. Unsere Lösungen sind speziell darauf ausgelegt, Wartungs-, Montage-, Reinigungs- oder Lackierarbeiten an Stirnflächen, Dächern und Seiten von Schienenfahrzeugen sowie unterhalb der Fahrgestellstruktur zu unterstützen.

Einsatzbereiche und Ausführungen:

  • Mobile Hebetische für Personen:
    Sicherer und ergonomischer Zugang für Wartungspersonal zu Dächern oder Stirnflächen von Schienenfahrzeugen.
  • Stationäre Hebetische:
    Vorrangig für Strahlarbeiten, Lackierungen oder Reinigungsprozesse konzipiert.
  • Mobile Hebetische:
    Seitlich und höhenverstellbar, schnell zwischen Arbeitsstationen bewegbar.
  • Druckluft- oder Elektroversionen:
    Für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen ausgelegt.
  • Spezialanfertigungen:
    Zum Heben von Komponenten innerhalb oder unterhalb des Fahrzeugrahmens.

Hauptmerkmale und Optionen:

  • Tragfähigkeit: 265–2.000 kg, bei Sonderanfertigungen bis zu 3,2 Tonnen
  • Hubhöhe: Von -0,4 m bis +5,85 m relativ zum Boden bzw. zur Schienenoberkante (bei mobilen Varianten)
  • Plattformverlängerung: Ausfahrbare Elemente in Richtung des Fahrzeugs
  • Mobilität: Mobile Versionen können manuell oder schienengeführt verfahren werden
  • Plattformdesign: Rutschhemmender, perforierter Boden für Arbeitssicherheit
  • Um 90° drehbare Endplattform: Für flexiblen Zugang zu schwer erreichbaren Komponenten
  • Druckluftanschlüsse: Für den Anschluss von pneumatischen Handwerkzeugen
  • Manuelle Bewegung: Auf Rollen (z. B. Polyurethan) oder schienengeführt
  • Stromversorgung: Über Kabeltrommel oder Energiekette
  • Hydraulik- und Elektroanlagen: Getrennt installiert für höhere Sicherheit und einfachere Wartung

Hebevorgänge unter Schienenfahrzeugen:

Geeignet für das Anheben schwerer Komponenten unter angehobenen Fahrzeugen:

  • Tragfähigkeit: 2–3,2 Tonnen
  • Plattformhöhe: Von -0,4 m bis +5,85 m relativ zur Schienenoberkante
  • Verriegelbare Ausführung: Für stabile und sichere Arbeitsbedingungen
  • Obere Plattform: für eine präzise Ausrichtung ±10 mm horizontal verstellbar zur präzisen Positionierung
  • Bedienung: Über das integrierte Steuerpult am Hebetisch
  • Stromanschluss: Über ein standardisiertes Netzanschlusskabel

Komplexe, kundenspezifische Lösungen für die Schienenfahrzeugbranche:

Die Hebetische von GD erfüllen die strengsten Anforderungen, einschließlich EN 280, und werden individuell nach Kundenspezifikation konfiguriert. Unsere Systeme sind sowohl für explosionsgefährdete (Ex-)Zonen als auch für den Einsatz in herkömmlichen Industrieumgebungen geeignet.

Unsere Ausrüstung lässt sich nahtlos in bestehende Werkstatttechnik, Wartungs- oder Produktionslinien integrieren und spart dadurch Zeit, Energie und Kosten für Betreiber in der Schienenfahrzeugindustrie.