Kippbare Überladebrücken

Kippbare Überladebrücken gehören zu den verbreitetsten und zuverlässigsten Lösungen in der Lade- und Entladertechnik. Sie ermöglichen das Ausgleich von Höhenunterschieden zwischen Lkw mit verschiedenen Ladeflächenhöhen und Laderampen. Dadurch wird der schnelle und sichere Transport von Waren zwischen Lagerräumen und Transportfahrzeugen gewährleistet.

Hauptmerkmale und Vorteile:

  • Einhaltung von Standards: Diese Überladebrücken entsprechen vollständig der europäischen Norm EN 1398, die die Sicherheitsanforderungen für Ladeeinrichtungen festlegt.
  • Design der Überbrückungsplatte: Die 400 mm auskragende Überbrückungsplatte sorgt für eine sichere und stabile Auflage auf der Lkw-Ladefläche und minimiert so das Risiko von Unfällen, Instabilität und möglichen Schäden an Waren oder Fahrzeugen während des Ladeprozesses.
  • Stufenlose Verbindung: Durch das Design der Überladebrücke entsteht eine stufenlose, eben verlaufende Verbindung, die eine nahtlose Bewegung von Gabelstaplern und anderen Ladegeräten ermöglicht.
  • Installationsmöglichkeiten: Die Anlage kann in ein in den Boden einbetoniertes Rahmenkonstrukt eingebaut oder in eine vorgefertigte GD-Grube installiert werden, was eine flexible Anpassung an verschiedene architektonische Gegebenheiten ermöglicht.
  • Tragfähigkeit: Die Standardnutzlast beträgt 6 Tonnen, aber bei speziellen Anforderungen sind auch Modelle mit einer Tragfähigkeit von bis zu 18 Tonnen erhältlich, um den unterschiedlichen Ladeanforderungen gerecht zu werden.

Optionale Zubehörteile und spezielle Ausführungen:

  • Dichtungseinbau: Die Dichtung reduziert den Wärmeverlust und verhindert das Eindringen von Staub und anderen Verunreinigungen in das Lager, was zur Aufrechterhaltung eines sauberen und energieeffizienten Arbeitsumfelds beiträgt.
  • Bauweise für Boxeninstallation: Diese Ausführung ermöglicht die Installation der Überladebrücke als separates Modul, was eine flexible Lösung für Orte bietet, an denen die Struktur des Gebäudes eine herkömmliche Installation nicht zulässt.
  • Geteilte Überbrückungsplatte: Das Design der geteilten Überbrückungsplatte ermöglicht auch das Be- und Entladen kleinerer Fahrzeuge wie Transporter, da die Größe und Beweglichkeit der Platte besser an diese Fahrzeugtypen angepasst ist.
  • Wärmeisolierte Ausführung: Die wärmeisolierten Überladebrücken eignen sich besonders für das Be- und Entladen von gekühlten Lagerräumen und Kühlfahrzeugen, da sie Temperatur Schwankungen und Energieverluste minimieren.
  • 500 mm Überbrückungsplatte: Die 500 mm auskragende Überbrückungsplatte eignet sich auch zum Überbrücken größerer Distanzen und erhöht so die Flexibilität und Effizienz des Ladeprozesses.
  • Farbauswahl: Die Überladebrücken werden standardmäßig in der Farbe RAL 5010 geliefert, können jedoch auf Wunsch in jeder RAL-Farbe bestellt werden, um mit der Corporate Identity des Kunden oder der Farbgestaltung des Gebäudes zu harmonieren.

Einsatzbereiche: Kippbare Überladebrücken mit Überbrückungsplatten finden in verschiedenen Branchen Anwendung, einschließlich Logistik, Lagerhaltung, Lebensmittelindustrie und Fertigungsbetrieben. Dank ihrer vielseitigen Einsetzbarkeit und Anpassungsfähigkeit bieten sie die ideale Lösung für verschiedene Ladeanforderungen und gewährleisten eine schnelle, sichere und effiziente Warenhandhabung.