Unter den Produkten von GD befinden sich Transportwagen, die für unterschiedlichste Aufgaben entwickelt wurden. Diese Produkte sind speziell für den Transport von schweren und/oder großvolumigen Lasten konzipiert, die spezielle Lösungen erfordern.
Unser Sortiment umfasst sowohl Modelle, die auf festen Schienen fahren, als auch frei lenkbare Varianten mit Fahrgestellen, die für ebene Flächen ausgelegt sind.
Unsere schienengeführten Transportwagen decken ein breites Spektrum an Anforderungen in Bezug auf Tragfähigkeit und Größe ab. Die Tragfähigkeit reicht von 5 bis 50 Tonnen, die Spurweite und Plattformgröße werden individuell an die Kundenanforderungen oder bekannte technologische Bedürfnisse angepasst.
Wir bieten Antriebssysteme an, die entweder über eine externe Energiezufuhr oder über Batterien betrieben werden. Die Steuerung der Wagen wird nach den Wünschen des Kunden ausgebaut.
Schienengeführte Transportwagen eignen sich hervorragend für Transportaufgaben zwischen zwei festen Punkten. Die sind in vielen Industriebranchen zu finden, wie z. B. in Presswerken zum Bewegen von Werkzeugen, im Stahlbau zur Beförderung schwerer Bauelementen zwischen zwei Punkten, in der Betonfertigung oder im Bereich des Schleppens.
Darüber hinaus bieten wir auch frei lenkbare Transportwagen an. Diese Modelle sind für den Betrieb auf ebenen, tragfähigen Böden ausgelegt. Ihr Antriebssystem ist stufenlos und wird batteriebetrieben, die Steuerung erfolgt in der Regel über Funkfernbedienung.
Die Fahrgestelle sind üblicherweise mit hochbelastbaren Rädern mit Polyurethan-Laufflächen ausgestattet. Die Tragfähigkeit liegt zwischen 1 und 30 Tonnen, die Abmessungen werden auf die jeweilige Aufgabe optimiert.
Eine Besonderheit unseres Unternehmens ist der GD Doll Typ HM.
Der GD Dolly ist ein elektrisch betriebenes, funkferngesteuertes Transportgerät, das aus zwei Wagen besteht und sowohl im gekoppelten als auch im Einzelbetrieb genutzt werden kann. Es eignet sich besonders für Transportaufgaben in Innenräumen.
Das Fahrgestell der Wagen ist mit zwei angetriebenen und vier frei laufenden Rädern ausgestattet, die kleinere Unebenheiten und Höhendifferenzen des Bodens ausgleichen. Dank des Antriebssystems ist der Wendekreis des Wagens flexibel einstellbar und kann auf 0 reduziert werden, wodurch Drehungen auf der Stelle möglich sind.
Im gekoppelten Betrieb besteht die Ladefläche aus einem auf einem Drehkranz montierten Transportträger, der mit der Nennlast belastet werden kann. Große Lasten werden auf die Drehkränze der beiden Wagen verteilt. Die Belastung der Wagen kann unterschiedlich sein, darf jedoch die jeweilige Nennlast nicht überschreiten. Der Abstand zwischen den Wagen kann beliebig gewählt werden.
Der Wagen ist mit einem autonomen Steuerungssystem ausgestattet, das es einem Bediener ermöglicht, selbst schwerste Lasten auf komplexesten Routen zu steuern.
Die Wagen können auch einzeln als zwei unabhängige Transportwagen eingesetzt werden. Ihre Manövrierfähigkeit und Tragfähigkeit sind identisch mit denen im gekoppelten Betrieb.
Wir bieten den GD Dolly in Tragfähigkeitsbereichen von 2×5 Tonnen bis 2×15 Tonnen an.