Bahnindustrie

Die GD bietet eine breite Palette von Produkten an, die in der Eisenbahnfahrzeugindustrie unverzichtbar sind.

Unser Produktsortiment umfasst eine große Auswahl an Kranen, die in der Produktion und im Betrieb von Eisenbahnfahrzeugen verwendet werden, sowie Geräte zum Heben und Bewegen von Waggons und Personenhubplattformen für Arbeiten an Waggons während der Fertigung und Reparatur.

Die Krantechnologie ist ein grundlegender Bestandteil der Eisenbahnproduktion, da fast ausschließlich große und schwere Komponenten gehandhabt werden müssen. Unsere Brückenkrane sind für fast alle Bahnwerke geeignet, und wir fertigen auch spezielle Krane, die ausschließlich für Reparaturarbeiten an Schienenfahrzeugen entwickelt wurden.
Ein Beispiel dafür ist unsere Hängekran-Konstruktion mit drehbaren Ausleger, der unter der Oberleitung hindurch bis zum Waggon reicht und oben auf dem Waggon die notwendigen Hebeaufgaben übernimmt.

Das Heben und Bewegen von Wagenkästen und Rahmen ist während der Produktion und Reparatur aufgrund ihrer großen Abmessungen und ihres hohen Gewichts eine kritische Operation.
Um diese Arbeiten sicher und effizient durchzuführen, haben wir Hebe- und Transportwagen entwickelt, die entweder auf Schienen oder auf flachen Bodenflächen fahren.

Die ESS-Hebe- und Transportwagenfamilie kann auf Schienen mit Standardspurweite eingesetzt werden, um Waggonrahmen zu transportieren und auf eine Höhe von bis zu 2,0 m zu heben. Die Geräte werden mit Batteriestrom betrieben und per Funkfernbedienung gesteuert. Ihre Nutzung macht zusätzliche Hebezeuge überflüssig, da sie die Wagenkästen eigenständig anheben können.

Die für den Bahnbereich angepassten Varianten der GD Dolly Typ HM können Wagenkästen auf glatten, ausreichend tragfähigen Böden uneingeschränkt bewegen. Ihre Besonderheit besteht darin, dass sie sich auf der Stelle um 360 Grad drehen oder beliebige Kurvenradien fahren können. Optional können sie mit einem eigenen Hubwerk ausgestattet werden, das in der Lage ist, Wagenkästen mit einem Hub von 150 mm anzuheben und abzusenken.

Ein spezifischer Bereich unserer Ausrüstung für die Eisenbahnfahrzeugindustrie umfasst die Gruppe der Personenhubgeräte, die für Arbeiten in der Höhe während der Fertigungs- und Reparaturprozesse entwickelt wurden.
Wir fertigen Versionen, die auf Schienen oder auf Betonböden fahren, sowie Modelle, die beide Fahrwerke kombinieren.

In der Regel sind diese Hubgeräte mit einem hydraulisch betriebenen Scherenhubmechanismus ausgestattet. Ihre Abmessungen und Ausführungen werden stets auf die jeweilige Aufgabe optimiert, und wir haben bereits eine Vielzahl von Ausführungen realisiert, die bereit sind, jede neue Anforderung zu erfüllen.
Unsere Personenhubplattformen können aufgrund spezieller Anforderungen auch in explosionsgefährdeten Umgebungen eingesetzt werden.

In der Regel entwickeln wir unsere Geräte für eine spezifische technologische Aufgabe, was eine große Vielfalt an Konstruktionen und Ausführungen ermöglicht. Unsere Spezialität sind Hubplattformen mit Scherenmechanismus, die eine Hubhöhe von bis zu 8,0 m erreichen können.