Die von GD entwickelten hydraulischen Grubenabdeckungen wurden speziell für die Abdeckung von Seitenwannen in der Wartung und Reparatur von Eisenbahnfahrzeugen entwickelt, unter Berücksichtigung der Arbeits-, Ergonomie- und Betriebssicherheitsanforderungen. Ziel ist es, während der Wartungsarbeiten maximale Sicherheit und einfache Handhabung für das Servicepersonal zu gewährleisten.
Die Deckelsysteme werden elektro-hydraulisch betrieben, öffnen und schließen sich mithilfe hydraulischer Zylinder mit Armmechanik, was eine schnelle, sichere und kraftlose Abdeckung der Grube ermöglicht.
Hauptmerkmale:
Sicherheitsfunktionen:
Patentierung:
Es ist wichtig hervorzuheben, dass das von GD entwickelte hydraulische Grubenabdecksystem unter Musterpatentschutz steht, was bedeutet, dass es einzigartige technische Lösungen enthält, die ausschließlich von GD hergestellt und installiert werden dürfen.
Optionen und Anpassungsfähigkeit:
Die hydraulischen Grubenabdeckungen von GD eignen sich hervorragend für den Einsatz in Eisenbahnfahrzeugreparaturwerkstätten, wo Betriebssicherheit, schnelles Öffnen und Schließen sowie die Unterstützung einer effizienten Arbeitsweise von besonderer Bedeutung sind. Das System bietet durch seinen fortschrittlichen hydraulischen Betrieb eine einfache und sichere Handhabung, die den körperlichen Aufwand des Bedienpersonals minimiert. Die Kombination aus technischer Innovation und praktischer Erfahrung ermöglicht einen zuverlässigen und nachhaltig betriebenen Einsatz. Die automatisierte Steuerung steigert zudem die Betriebseffizienz und trägt zur technologischen Weiterentwicklung und Modernisierung von Eisenbahnwerkstätten bei.
Wofür werden die hydraulischen Grubenabdeckungen von GD verwendet?
Sie dienen zur sicheren Abdeckung von Seitenarbeitsgruben bei der Wartung von Schienenfahrzeugen, um ein Hineinfallen zu verhindern und die Arbeitssicherheit sowie die Ergonomie zu erhöhen.
Wie funktioniert das Öffnen und Schließen der Abdeckung?
Die Abdeckungen werden elektrohydraulisch betrieben. Die Bewegung erfolgt über Hydraulikzylinder mit Armmechanik, was eine schnelle, sichere und kraftlose Bedienung ermöglicht.
Kann man im geschlossenen Zustand auf der Abdeckung gehen?
Ja, die Abdeckung ist im geschlossenen Zustand begehbar und kann optional mit einer rutschfesten Beschichtung versehen werden.
Welche Steuerungsmöglichkeiten gibt es?
Die Steuerung erfolgt entweder über ein Drucktasten-Bedienfeld oder optional über ein Fußpedal – besonders praktisch bei beengten Arbeitsverhältnissen.
Was passiert, wenn sich ein Hindernis im Schließbereich befindet?
Das System erkennt Hindernisse automatisch, stoppt den Schließvorgang und öffnet die Abdeckung wieder – dies erhöht die Sicherheit deutlich.
Gibt es eine Not-Aus-Funktion?
Ja, an jeder Steuerungseinheit befindet sich ein Not-Aus-Schalter.
Welche weiteren Sicherheitsfunktionen sind integriert?
Kann die Grubenabdeckung individuell angepasst werden?
Ja, jede Abdeckung wird maßgeschneidert an Breite, Länge und Geometrie der Grube angepasst. Auch die Oberflächenbehandlung kann gewählt werden: pulverbeschichtet, verzinkt, rutschfest.
Wie wird das System mit Energie versorgt?
Standardmäßig über das 400V-Industriestromnetz, optional mit unterbrechungsfreier Stromversorgung (USV).
Kann das System in bestehende Werkstattinfrastruktur integriert werden?
Ja, es kann mit Werkstattsteuerungen oder anderen Sicherheitssystemen verbunden werden.
Ist die Technologie geschützt?
Ja, das hydraulische Abdecksystem von GD ist durch ein Musterpatent geschützt – es handelt sich um eine exklusive technische Lösung, die nur von GD hergestellt und installiert werden darf.
In welchen Einsatzbereichen ist das System geeignet?
Die Abdeckungen sind ideal für Instandhaltungswerkstätten im Bahnsektor, wo Sicherheit, Ergonomie und eine schnelle Bedienung erforderlich sind.
Andere Kategorien: Hebetechnik, Ladetechnologie, Transportwagen, Flugzeugindustrie, Bahnindustrie, Andere produkte.